Augen- und Atmungsorganprobleme aufgrund einer Heu-, Einstreu- oder Sand-Allergie
Wichtig: Die Symptome ähneln stark einer viralen oder bakteriellen Infektion der Atemwege (Bronchitis, Lungenentzündung, Erkältung etc.) oder einer bakteriellen Augeninfektion. Daher behandeln die Tierärzte auch mal fälschlicherweise auf diese. Die Behandlung schlägt in so einem Fall dann natürlich jedoch nicht an, die Probleme bleiben bestehen. Wichtig ist jedoch zu betonen, dass man immer zuerst den Tierarzt aufsuchen sollte, bevor man aufgrund einer Selbstdiagnose auf Allergie tippt, und nicht zum Tierarzt geht. Gerade mit Infektionen der Atemwege ist nicht zu spaßen, die Tiere können schnell an solchen Erkrankungen sterben, wenn sie unbehandelt bleiben. Tränende Augen können ebenso ein Symptom von Zahnanomalien oder einer Anomalie des Tränen-Nasen-Kanals sein z.B. seiner Verengung. Beide Erkrankungen müssen schnellstens behandelt werden müssen. Also bitte mit dem Chinchilla immer zuerst den Arzt aufsuchen.
Anm.: Eine Allergie kann von einem auf den anderen Tag auftreten; das Chin kann z.B. Jahre lang den Sand vertragen haben, aber plötzlich eine Unverträglichkeit darauf entwickeln und Symptome zeigen.
Die Symptome verschwinden bereits kurze Zeit nach dem Beseitigen der Allergene.
Im Einzelnen sieht es folgendermaßen aus:
Tipp: Auch können Chinchillas mit tränenden Augen Allergo-Comod®-Augentropfen gegeben werden um eine Allergie auszuschließen. Ist nachwenigen Tagen der Gabe keine Besserung der
Augen sichtbar, handelt es sich vermutlich um keine Allergie.
Wichtig: Sehr gute Erfahrungen habe ich mit der gabe von Ägyptischem Schwarzkümmelöl gemacht! Dieses ist
ein natürliches Mittel gegen Allergien aller Art! Zu beziehen u.a. unter www.cdvet.eu, ca. 0,1ml pro Tier und Tag geben,
dauerhaft oder als 2-3-monatige-Kur.
Hautprobleme (Schuppen, Trockenheit, Juckreiz) aufgrund einer Mehlsaatenallergie, Staub, Pollen oder bestimmter Wirkstoffe im Futter
Hat ein Chinchilla Hautprobleme und wurden alle Ektoparasiten (Pilze, Milben, etc.) ausgeschlossen, kann eine Allergie die Ursache sein. Eine Möglichkeit dazu kann die Gabe von Cortison sein -
sprechen Sie mit ihrem Tierarzt! Ferner muss man per Ausschlussdiät der Verantwortliche gefunden werden.
Wichtig: Sehr gute Erfahrungen habe ich mit der gabe von Ägyptischem Schwarzkümmelöl gemacht! Dieses ist
ein natürliches Mittel gegen Allergien aller Art! Zu beziehen u.a. unter www.cdvet.eu, ca. 0,1ml pro Tier und Tag geben,
dauerhaft oder als 2-3-monatige-Kur. Dieses ist Cortison natürlich vorzuziehen.
Siehe auch:
Kommentar schreiben