Das gesunde Gebiss sieht bei Chins anders aus als bei Meerschweinchen und Kaninchen. Bei Chins dürfen die Backenzähne nicht höher sein als das (gesunde, nicht bereits hochgewucherte)
Zahnfleisch, sonst ist es ein eindeutiges Indiz für zu lange, nicht oder falsch abgenutzte Zähne. Bei Meeris und Ninchen ist das Höhersein hingegen der Normalzustand.
Das ist der erste Grund, warum sehr viele Tierärzte oftmals fatalerweise ein krankes Chinchillagebiss als gesund bezeichnen und erste Zahnerkrankungen durch Hineingucken ins Mäulchen nicht
erkennen.
Ferner muss immer wieder betont werden, dass eine Zahnerkrankung nur mithilfe eines Röntgenbildes ganz sicher ausgeschlossen und eine genaue Diagnose nur anhand der Bilder erfolgen kann. Auch
hier ist es aber leider so, dass das Tierärzte a. nicht wissen, b. sich oft weigern zu röntgen (v.a. ohne Narkose!) und c. die gemachten Röntgenbilder sowieso nicht auswerten können und das
Gebiss dann als normal/gesund betiteln. Das alles ist natürlich fatal und als Besitzer ist man mehr als aufgeschmissen. Häufig erfolgt aufgrund dieser Ahnungslosigkeit eine falsche Behandlung
und das Tier quält sich über eine lange Zeit. Dass man sich nicht auskennt, wird verschwiegen.
Was können wir empfehlen?
1. Beim Verdacht auf eine Zahnerkrankung (z.B. feuchte Augenpartie oder Gewichtsabnahme) sollte man auf Röntgenaufnahmen aus mindestens 2 Perspektiven ohne Narkose bestehen.
2. Man lasse sich diese Aufnahmen in jedem Fall mitgeben.
3. Man schickt diese Bilder an chinchilla-scientia@web.de, bei Verdacht schickt man die Bilder ebenfalls zu Frau Theermann
(https://tierarzt-klein-auheim.de/), die diese fachmännisch auswertet und weiterhilft
5. Idealerweise findet man einen fachkundigen Tierarzt, der die regelmäßigen Zahnsanierungen vornimmt, was sich allerdings sehr schwierig gestaltet. Oder man sucht sich einen Tierarzt, der
bereit ist, sich von Frau Theermann eine fachkundige Behandlung erklären zu lassen und mit ihr eng kooperiert. Auch das ist leider schwer, da viele ja der Meinung sind, sie wüssten es selber
besser. Dass das eine Lüge ist, zeigen die vielen vielen Fälle allein in unserer Gruppe, wo Tierärzte ein Gebiss als gesund bezeichnen, jedoch liegt de facto eine teilweise massive
Zahnerkrankung vor!