Getrocknetes Obst und bestimmtes Gemüse (Wurzel-/ Knollgemüse) ist sehr gehaltvoll, zählt deshalb zum Kraftfutter und darf bei nicht naturnaher, selektiver, ad libitum Ernährung nur als Leckerchen gereicht werden. Zudem ist es vorübergehend zum Päppeln bei untergewichtigen und kranken Tieren geeignet.
Frisches Obst und Gemüse kann neben getrocknetem und frischem Grünfutter (Heu, Gräser, Kräuter, Blüten, Blätter, Zweige etc.) täglich verfüttert werden. Es ist getrocknetem Obst und Gemüse immer vorzuziehen.
Ananas
Ananas comosus
Apfel
Malus
Unproblematisch
Akzeptanz: gut bis sehr gut
Aprikose
Prunus armeniaca
Banane
Musa L.
Selektiv
Akzeptanz: mittel
Birne
Pyrus L.
Unproblematisch
Akzeptanz: mittel bis gut
Brombeere
Rubus fruticosus
Cranberry/ Moosbeere
Vaccinium macrocarpon
Dattel
Phoenix dactylifera
Drachenfrucht/ Pitaya
Pitahaya
Erdbeere (auch Walderdbeeren)
Fragaria
Feige
Ficus carica
Granatapfel
Punica granatum
Grapefruit
Citrus × aurantium
Hagebutte
Rosa canina
Heidelbeere / Blaubeere
Vaccinium myrtillus
Himbeere
Rubus idaeus
Holunderbeere, Schwarze
Sambucus
Honigmelone / Zuckermelone
Cucumis melo
Johannisbeeren (alle Sorten)
Ribes
Kirschen (alle)
Prunus
Kiwi
Actinidia deliciosa
Kokosnuss
Cocos nucifera
Limette
Litchi
Litchi chinensis
Mango
Mangifera indica
Mandarine
Citrus reticulata
Maracuja/ Passionsfrucht
Passiflora edulis forma flavicarpa
Mirabelle
Prunus domestica subsp. syriaca
Nektarine
Prunus nuciperisa
Orange
Citrus sinensis
Papaya
Carica papaya
Pflaume / Zwetschge
Prunus domestica
Pfirsich
Prunus persica
Physalis/ Kapstachelbeere
Physalis peruviana
Preiselbeere
Vaccinium vitis-idaea
Quitte
Cydonia oblonga
Sanddornbeere
Hippophae rhamnoides L.
Stachelbeere
Ribes uva-crispa
Wassermelone
Citrullus lanatus
Weintraube
Vitis
Weißdornbeere
Crataegus
Zitrone / Limone
Citrus × limon