Manchmal kann es ratsam sein, zusätzlich zu getrockneten Kräutern, Blüten, Blättern, Heu, Zweigen und Frischfutter, auch Pellets dazuzufüttern. Näheres könnt Ihr unter dem Thema "Chinchillapellets" sowie "Gesunde Chinchillaernährung" nachlesen.
Gute bzw. gesunde Pellets gibt es nicht. Pellets sind immer eine Notlösung: ein künstliches Futter, die Fasern der Pflanzen sind zerkleinert und sie beinhalten chemische Zusatzstoffe. Dennoch ist es wichtig, zwischen "besseren" und schlechten Pellets zu unterscheiden. Wenn man Pellets verfüttern möchte oder muss, sollte man drauf achten, dass sie keine Getreidekörner, Melasse und sonstige pflanzlichen Nebenerzeugnisse enthalten und dass die Zusammensetzung lückenlos deklariert ist. Unter der Bezeichnung "pflanzliche Nebenerzeugnisse" kann sich alles verbergen, meidet solch ein Futter stets.
In Folgendem findet Ihr eine Auflistung mit Pellets, die als Beifuter und unter bestimmten Umständen ratsam sein können und soweit "in Ordnung mit Abstrichen" sind. Andere an der Stelle nicht aufgeführten Sorten sind aufgrund ihrer Zusammensetzung nicht zu empfehlen.
Hersteller und Name |
Zusammensetzung, Zusatzstoffe, analytische Bestandteile |
Unsere Beurteilung |
AGROBS "Nagerbits"
Link: https://www.agrobs.de/ |
Zusammensetzung: warmluftgetrocknete Wiesengräser und -kräuter, Mais gebrochen, Gerste gebrochen, Leinsamen, Vitamin- und Mineralfuttermischung
Zusatzstoffe & analytische Bestandteile: https://www.agrobs.de/pferdefutter/de/shop/Nagerbits/?card=1489 |
Kritische Inhaltsstoffe:
|
Bunny "Chinchilla Traum Kräuter"
|
Zusammensetzung: Aufwuchs von Dauergrünland*, Wiesenlieschgras, Haferschälkleie, Ganzpflanzenmais, Sonnenblumenextraktionsschrot, Leinextraktionsschrot,
Weizenkleie, Rapsextraktionsschrot, Biertreber, Bierhefe, Topinamburkraut, Amaranth, Spitzwegerich, Löwenzahnblätter, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Mariendistelkraut,
Fenchelsamen, Macawurzel, Salbeiblätter
Zusatzstoffe: Vit. A 10.000 IE • Vit. D3 700 IE • Vit. E als alpha-Tocopherolacetat 60 mg • Kupfer als Kupfer(II)-Sulfat-Pentahydrat 10 mg • Jod als
Calciumjodat-Hexahydrat 0,9 mg • Eisen als Eisen(II)-Sulfat Monohydrat 50 mg • Zink als Zinkoxid 60 mg • Mangan als Mangan(II)-oxid 40 mg • Cobalt als basisches
Cobalt(II)-Carbonat, Monohydrat 0,4 mg • Selen als Natriumselenit 0,18 mg
Analytische Bestandteile: Rohprotein 13% · Rohöle und Rohfette 2,7% · Rohfaser 21% · Stärke 6% · Rohasche 8,5% · Calcium 0,6% · Phosphor 0,4% |
Kritische Inhaltsstoffe:
|
HF "Einpellet getreidefrei"
|
Zusammensetzung: Luzernegrünmehl, Weizenschalen, Kräuter, Leinsamenschrot, Haferschalen, Weizenkeime, Bierhefe, Zuckerrübenschnitzel, Erbseneiweiß, Apfeltrester, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Seealgenkalk, Seesalz, Maiskeime, Lein/ Sonnenblumenölmischung kalt gepresst
Zusatzstoffe: Vit. A 26000 i. E./kg, Vit. D3 2700 i. E./kg, Vit. E 150 mg/kg, Vit C 800 mg/kg
Analytische Bestandteile: Rohprotein 18%, Rohfett 5,0%, Rohfaser 20,0%, Rohasche 12%, Calzium 1,2%, Phosphor 0,6%, Magnesium 0,4%, Kupfersulfat 25mg, Kieselgur |
Kritische Inhaltsstoffe:
|
JR Farm "JR Grainless Complete Chinchilla"
Link: http://www.jr-farm.de/ |
Zusammensetzung: Aufwuchs von Dauergrünland der Alpenvorlandwiesen (bestehend unter anderem aus Wiesen-Lieschgras [Timothy-Gras], Fuchsschwanz, Glatthafer, Knaulgras, Flaumhafer, Wiesenrispe, Rotklee, Scharfer Hahnenfuß, Ruchgras, Wolliges Honiggras, Goldhafer, Schmalblättrige Wicke, Hopfen-Schneckenklee, Löwenzahn, Spitzwegerich, Wiesen-Schlüsselblume, Margerite, Gänseblümchen, Große Bibernelle, Wiesenlabkraut, Pastinake, Sauerampfer, Gamander-Ehrenpreis, Gewöhnliches Hornkraut, Deutsches Weidelgras, Weiche Trespe, Vogelwicke, Zaunwicke, Dreizähniges Knabenkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kleiner Klappertopf, Wiesenkerbel, Schafgarbe), Erbsen, Ackerbohnen, Karotten, Pastinaken, Leinsaat, Hagebutte, Mariendistel, Schwarzkümmel, Pfefferminze, Petersilie, Brennnessel, Apfel, Fenchelsaat, Sonnenhut, Melisse, Löwenzahn, Kamille
Zusatzstoffe: Vitamin A 14.300 IE, Vitamin C 275mg, Vitamin D3 990 IE, Vitamin E 88mg, Eisen 715mg, Kupfer 13,75mg, Mangan 55mg, Zink 82,5mg, Jod 1,32mg, Selen 0,28mg)
Analytische Bestandteile: Protein 14,4%, Fettgehalt 4,3%, Rohfaser 10,17%, Rohasche 18,5% |
Kritische Inhaltsstoffe:
|
Lottis Freunde "Chinchilla Komplett-Menü"
Link: www.koelle-zoo.de |
Zusammensetzung: Aufwuchs von Dauergrünland getrocknet *(Acker-Ehrenpreis, Ackerkranzdistel, Ampfer, Bärenklau, Beinwell, Deutsches Weidelgras, Echtes Labkraut, Einjähriges Weidelgras, Gamander-Ehrenpreis, Frauenmantel, Frühlingsfingerkraut, Frühlingshungerblümchen, Gänseblümchen, Gänsefingerkraut, Gemeine Schafsgabe, Glatthafer, Goldhafer, Große Pimpinelle, Großer Wiesenknopf, Gundermann, Hornschotenklee, Hornkraut, Jährige Rispe, Kammgras, Kleiner Klee, Knaulgras, Knöllchen-Steinbrech, Löwenzahn, Mädesüß, Quecke, Quendel-Ehrenpreis, Rasenschmiele, Rispengras, Rohrglanzgras, Rohrschwingel, Rotes Straußgras, Rotklee, Rotschwingel, Rotstraußgras, Ruchgras, Schafschwingel, Schwedenklee, Spitzwegerich, Weidewegerich, Welsches Weidelgras, Wehrlose Trespe, Weißklee, Wiesenbärenklau, Wiesenfuchsschwanz, Wiesenkerbel, Wiesenkümmel, Wiesenlieschgras, Wiesenprimel, Wiesenrispe, Wiesensalbei, Wiesenschwingel, Wilde Möhre, Wolliges Honiggras, Zaunwicke, Zittergras), Alfalfa getrocknet, Weizen getrocknet, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot getrocknet, Apfelhölzer getrocknet (5%), Haferschälkleie, Möhren getrocknet, Pastinaken getrocknet, Leinsamen getrocknet, Sellerie getrocknet, Amaranth getrocknet, Topinamburkraut getrocknet, Quinoa getrocknet, Buchweizen getrocknet, Bierhefe getrocknet, Leinsamen weiß, Johannisbeerblätter getrocknet, Zichorienwurzel getrocknet, Rosenblüten getrocknet, Ringelblumenblüten getrocknet, FOS und Yucca Extrakt; (Blüten und Blätter: 2,5%)
Analytische Bestandteile: 14,1% Protein, 3,9% Fettgehalt, 20% Rohfaser, 6,8% Rohasche, 0,6% Kalzium und 0,4% Phosphor
Zusatzstoffe: Vit A 13.500IE, Vit D3 670 IE, Vit E 85mg, Vit C 495mg, Jod E2 0,8mg, Kupfer E4 4,3mg, Mangan E5 33mg, Zink E6 49mg, Selen E8 0,17mg |
Kritische Inhaltsstoffe:
|
"Real Nature Chinchillas" "Real Nature Meerschweinchen" "Real Nature Zwergkaninchen" (alle drei sind nahezu identisch & dürfen an Chins verfüttert werden!)
|
Zusammensetzung: Aufwuchs von Dauergrünland* (25%), Luzernegrünmehl (13,5%), Sonnenblumenextraktionsschrot (13,5%), Rübentrockenschnitzel (11%), Möhrentrester (10%), Apfeltrester (9%), Karottenflocken (4%), Quinoa (3%), Amaranth (2%), Bierhefe (1%), Löwenzahnblätter (1%), Rapsöl (1%), Lignocellulose (1%), Pfefferminzblätter (0,59%), Salbei (0,58%), Bockshornkleesamen (0,5%), Paprika (0,5%), Artischockenblätter (0,5%), Rosmarinblätter (0,34%), Kamillenblüten (0,33%), Wilder Majoran (0,33%), Brennnesselblätter (0,32%), Maca-Wurzel (0,2%), Monocalcium-Phosphat (0,18%), Yucca shidigera, getrocknet (0,02%)
*Gräser: Ackerfuchsschwanz, Deutsches Weidelgras, Einjähriges Rispengras, Gemeine Quecke, Glatthafer, Goldhafer, Knaulgras, Rasenschmiele, Rohrschwingel, Rotes Straußgras, Rotschwingel, Trespe, Weißes Straußgras, Welsches Weidelgras, Wiesenfuchsschwanz, Wiesenlieschgras, Wiesenrispe, Wiesenschwingel, Kräuter: Ackerhornkraut, Ackerkratzdistel, Ackerminze, Dill, Fenchel, Frauenmantel, Gamander Ehrenpreis, Gänseblümchen, Gundermann, Herbstlöwenzahn, Löwenzahn, Schafgarbe, Spitzwegerich, Vogelknöterich, Wegwarte, Wiesenkerbel, Wiesenknopf, Wiesenkümmel, Wilde Möhre, Wilde Petersilie, Kleines Mädesüß, Feldthymian, Leguminosen: Alexandrinerklee, Esparsette, Hornschotenklee, Perserklee, Inkarnatklee, Rotklee, Schwedenklee, Weißklee
Zusatzstoffe: Vitamin A 9.000 IE, Vitamin D3 780 IE, Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) 5mg, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) 40mg, Jod (Kaliumjodid) 1mg, Kobalt (Kobalt-(II)-sulfat, Monohydrat) 0,3mg, Mangan (Mangan-(II)-oxid) 40mg, Selen (Natriumselenit) 0,2mg, Zink (Zinkoxid) 60mg
Analytische Bestandteile: Protein 13%, Fettgehalt 2,5%, Rohasche 8,1%, Rohfaser 21,5%, Natrium 0,2%, Kalium 1,2%, Magnesium 0,18%, Stärke 5,8% |
Kritische Inhaltsstoffe:
|
Kommentar schreiben
Esther (Montag, 28 Dezember 2020 11:45)
Hallo zusammen!
Wie sieht es denn mit den Vital-Pellets von Nagers Futterwelt aus?
Ich habe eine kleine Packung zum probieren bekommen, bin mir allerdings nicht sicher, da Luzerne und diverse Kleearten drin sind und ich Angst habe das diese blähen könnten.
Danke schon mal und viele Grüße!
Aleksandra (Montag, 28 Dezember 2020 11:52)
Hallo,
bei den von Dir genannten Pellets handelt es sich nicht um klassische Alleinfuttermittelpellets, sondern um warmluftgepresste Pellets aus Kräutern und Gräsern. Diese kannst du problemlos zusätzlich zum Heu und den Trockenkräutermischungen anbieten. Sie sind kein Kraftfutter.
Viele Grüße
Janine (Dienstag, 19 Januar 2021 19:55)
Hallo! Ich habe eine Frage zu den Kräuterlingen von Agrobs. Sind diese empfehlenswert oder eher bedenklich?
Danke! Liebe Grüße!
AndreasE (Freitag, 22 Januar 2021 09:16)
Rübentrockenschnitzel ist ein Nebenprodukt der Zuckererzeugung wie Melasse oder Melasseschnitzel(ein anderer Name für Rübentrockenschnitzel) und so für die Ernährung ungeeignet.
Gut das ihr das wenigstens als kritischer Bestandteil listet. Viele wissen gar nicht was pflanzliche Nebenerzeugnisse sind oder das Treber, Schälkleie bzw Sonnenblumenkernschrot Reste (teuer verkaufte Abfälle?) von anderen Eezeugnissen sind und oft nur nährstofffreies Füllmaterial bestenfalls noch Ballaststoff ist.
Das kann man den meisten Leuten nicht oft genug sagen.
Tudela (Sonntag, 14 Februar 2021 10:10)
Y que me dices de los pellet berkel?