Da eine Erkrankung, ein Unfall etc. die Tierarztkosten innerhalb kürzester Zeit auf mehrere Hundert oder sogar auf 1.000 Euro und mehr steigen lassen können, empfiehlt es sich für Normalverdiener, jeden Monat z.B. 25-50 Euro auf die Seite zu legen. So muss man sich im Notfall nicht auch noch Gedanken ums Finanzielle machen. Eine weitere Möglichkeit stellt der Abschluss einer Krankenversicherung dar.
Bisher gibt es zwei uns bekannte Tierkrankenversicherungen, die auch Chinchillas aufnehmen.
Empfehlenswert ist hierbei der Rundum-Tarif inklusive der Zahnzusatzversicherung. Hier kann man Nähere nachlesen und sein individuelles Angebot berechnen lassen: https://www.cleos.de/produkt/kleintierversicherung
Unter "Exotische Haustiere" kann man sich ein Angebot für sein Tier einholen.
Hast du bereits Erfahrungen mit der Tierversicherung sammeln können? - Dann kontaktiere uns und berichte uns gerne davon: chinchilla-scientia@web.de